VW Bus T2a Westfalia Camper Nach langem hin und her habe ich mich nun entschieden meinen Bulli zum Kauf anzubieten. Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, aber zum Rumstehen ist er einfach zu schade. Zur Geschichte des Bullis: Der Bulli ist Baujahr 1/1969 wurde dann nach Kalifornien ausgeliefert und kam aber Mitte der siebziger Jahre schon wieder mit seinem Besitzer zurück nach Deutschland. Wieder zurück wurde er Anfang der achtziger Jahre bei einem Händler in Norddeutschland in Zahlung gegeben und stand dann dort knapp 30 Jahre in einer trockenen Scheune/Halle so vor sich hin. 2009 kam er dann in meine Hände. Er ist bis auf eine ca. 1 Euro große Stelle ungeschweißt, der Lack ist bis auf das Dach, die Kniestücke und die Front der erste (meines Wissens) die angegebenen Teile habe ich lackieren lassen so wie das Klappdach, es wurde auch neu lackiert. Der Lufteinlass an der Seite ist noch ein Überbleibsel aus der kalifornischen Zeit. Gebremst wird vorne mit Scheibenbremsen von CSP (eingetragen mit H-Kennzeichen!) hinten standartmäßig mit Trommeln. Der Motor hat 1776 cm mit einer geänderten Nockenwelle und schön großen Ventilen, eingeatmet wird durch Dellorto Doppelvergaser (eingetragen sind Solex Doppelvergaser). Die Abgase entweichen durch J-Rohre und einem Edelstahl Endtopf. Um Tüv zu bekommen, wurde eine Webasto Standheizung verbaut. Die Innenausstattung wurde durch Teile eines T1 Westfalias etwas ergänzt. Vorne wurden Sitze aus einem Porsche 944 verbaut die mit Leder bezogen sind. Das Radio ist ein Original Radio mit der Möglichkeit das Handy über Bluetooth zu verbinden den Sound kann man über zeitgenössische Kugellautsprecher „genießen“. Die Zusatzinstrumente unter dem Radio stammen noch vom Erstbesitzer. Ich hätte allerdings noch ein unverbastelltes lackiertes Armaturenbrett am Lager. In meinen Augen ist es ein sehr schöner zeitgenössischer Bulli ohne großartig überrestauriert oder verbaselt zu sein. Er trägt sein Alter von 54 Jahren mit Würde und die Patina bzw. die kleinen Spuren hier und da gehören zu seiner Geschichte, die man in meinen Augen nicht entfernen darf. Ich möchte gern 38.900,- € haben, natürlich kann man unter Umständen auch noch etwas verhandeln, aber er wird nicht verschenkt und ich muss ihn nicht verkaufen, ich möchte ihn verkaufen!!! Die Preisverhandlungen finden auch nur hier vor Ort statt und nicht am Telefon. Stehen tut er in der Nähe von Lübeck (ca. 30 km entfernt). Termine können wir unter 0175-5633344 verabreden und Besichtigungen sind nur am Wochenende möglich, da ich die Woche nicht vor Ort bin. Ach so! TÜV kommt neu, so bald das Wetter es wieder zulässt, hab es im Herbst nicht mehr geschafft, sollte aber kein Problem sein. |